Verein
Der Verein Hameln – Weserbergland e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die Verbreitung der regenerativen Energien, insbesondere der Solarthermie in unserer Region zu fördern, dies geschieht mit Hilfe eines dreistufigen Konzepts :
1. Das Organisieren von Informationsveranstaltungen zu dem Thema „Heizen mit der Sonne“ um das Bewusstsein für dieses Thema zu stärken und Begeisterung für die Anschaffung einer Solarthermie-anlagen „Made in Bad Münder“ zu wecken.
2. Das Durchführen von neutralen, individuellen Bauherrenberatungen im Vereinsbüro nach vereinbarten Terminen. Anhand der jeweiligen Rahmenbedingungen (Hausgröße, Anzahl Bewohner, Dachfläche u. -ausrichtung, Heizungstyp, verfügbares Budget, etc.) wird mit dem Bauherren ein konkretes Grobkonzept sowie eine Kostenabschätzung für seine Anlage entwickelt und die Fördermöglichkeiten aufgezeigt.
3. Das Anfertigen der erforderlichen Solarkollektoren in der vereinseigenen Werkstatt, im Rastermaß oder auch Freiformen (Walmdachdreieck, Fassade). Die Fertigung erfolgt durch Vereinsmitglieder in Selbstbaugruppen von 3 – 4 Personen, die sich gegenseitig bei der Kollektorfertigung und der Dachmontage behilflich sind. Die Selbstbaugruppen werden von vereinseigenen Montageprofis angeleitet.
Das Angebot des Vereins an die Mitglieder erstreckt sich auf:
> Beratung der Bauherren in Bezug auf die Gestaltung der Anlage (Solaranlage / Holz- o.
Pelletheizung / beides in Kombination) in Abhängigkeit von den Erfordernissen und finanziellen
Möglichkeiten
> Beschaffung aller Materialien und Komponenten zum Bau der Anlage
> Hilfe bei der Organisation der Selbstbaugruppen
> Anleitung zum Bau der Kollektoren in der vereinseigenen Werkstatt inkl. Bereitstellung aller
erforderlichen Maschinen / Werkzeuge / Hilfsmittel
> Regelmäßige Information der Mitglieder bezüglich der Themen / Fördermöglichkeiten
> Neueste Erkenntnisse des Kollektorbaus und Optimierung der Anlagensteuerung
Der Verein garantiert
> Großer Anteil an Eigenleistung möglich, daher sehr geringe Anschaffungskosten
> Kein finanzielles Interesse im Hintergrund, es geht nur um die optimale Gestaltung der Anlage
> Neuester Stand der Technik bei Kollektor und Anlagensteuerung
> BAFA Förderung ist durch ein zertifiziertes Konzept uneingeschränkt möglich
Hier können Sie die Satzungs des Solarvereins und den Aufnahmeantrag als PDF-Datei herunterladen.